| 
                 
                
                  
                    
                     
                    Bayerisches Staatsministerium 
                    für Unterricht und Kultus
                      
                   | 
                 
               
             | 
            
              Home » Weitere Lehrpläne » Abendgymnasien » Physik AGM
              
                
    
  
    In der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausbildungsrichtung (AGM) wird Physik in der 1. und 2. Jahrgangsstufe jeweils zweistündig unterrichtet.
   
  
    
      Jahrgangsstufe 1
1.1 Grundlagen der Mechanik
- Masse, Kraft 
 - Kräfteaddition und Kräftezerlegung (einfache Beispiele)
  
1.2 Energie
- mechanische Arbeit, Energie, Leistung 
 - Energieerhaltung 
 - innere Energie und Aufbau der Materie
  
1.3 Elektrizitätslehre
- Elektrischer Stromkreis 
 - Magnetismus (Grundlagen, Feldbegriff, Elektromagnetismus) 
 - Größen zur Beschreibung des elektrischen Stromkreises (I, U, R) 
 - Ohmsches Gesetz 
 - Elektrische Energie und Leistung
  
Jahrgangsstufe 2
2.1 Eindimensionale Bewegungen, Bewegungsgesetze
2.2 Newtonsche Gesetze
2.3 Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit
2.4 Aufbau der Atome
- Abschätzung des Atomdurchmessers 
 - Rutherford-Streuung, Größenordnung des Atomkernradius 
 - Aufbau des Atomkerns aus Protonen und Neutronen, Hinweis auf die Existenz von Quarks
  
2.5 Induktion
- Erzeugen von Induktionsspannungen, Generator, Transformator 
 - Regel von Lenz
  
     
   
                             
              Home » Weitere Lehrpläne » Abendgymnasien » Physik AGM
              
                © ISB 2004               
              
               
                | 
              
             |