| 
 Zeitpunkt  | 
 regelmäßig (periodisch): jährlich, monatlich, wöchentlich 
einmalig: besonderes Ereignis   | 
| 
 Anlass  | 
 (religiöse) Feiertage 
Jubiläen, Geburtstage 
Vereinsfeste 
besonderes Ereignis: Taufe, Hochzeit, Einweihung, Abschlussfeier 
Beerdigung (Totenfeier)  | 
| 
 Beteiligte  | 
 oft bestimmter Kreis (aber nicht notwendig): z. B. Eltern, Verwandte, Freunde, Bekannte; Mitglieder eines Vereins, einer Glaubensgemeinschaft; Einwohner eines Dorfes, einer Straße usw.  | 
| 
 Form des Feierns  | 
 Rituale: Essen, Trinken; Spiele, Wettbewerbe; Gespräche, Vortrag von Liedern, Gedichten usw.  | 
| 
 Besonderheit  | 
 Abwechslung zum Alltag; herausragendes Ereignis; Ruhen 
der normalen Tätigkeit; Erleben der Gemeinschaft; 
Stärkung des Zusammenhaltes; (in der Regel) Harmonie  | 
| 
 Gefühle  | 
 meist Freude, Begeisterung; Zugehörigkeitsgefühl; Gemeinschaftserlebnis; auch: Anteilnahme, Trauer; hohe Emotionalität  |