Überlegungen zur Umsetzung des Lehrplans
 
Vorschläge zu Inhalten und Niveau
- Stabilität der aromatischen Verbindungen im Zusammenhang mit der Verwendung und Umweltaspekten (Bioakkumulation von PCB, PCDD und anderen langlebigen organischen Schadstoffen (persistent organic pollutants, POPs))
 
 
Basiskonzepte und Kompetenzorientierung
Kompetenzbereich Reflexion (EPA):
- … betrachten Aussagen aus unterschiedlichen Perspektiven und bewerten diese sachgerecht auf der Grundlage chemischer Kenntnisse, 
 - … beurteilen Technikfolgen, wirtschaftliche Aspekte und Stoffkreisläufe im Sinne der Nachhaltigkeit.
 
Das Thema „Umwelt- und Gesundheitsaspekte“ bietet Anknüpfungspunkte für die in den EPA geforderten Aspekte.